Über Roland Reckerzügl

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Roland Reckerzügl, 53 Blog Beiträge geschrieben.

Starkregenmanagement – ökologisch wertvoll und kosteneffizient

2023-07-18T15:52:01+02:00Juli 18th, 2023|Tags: , , , |

Starkregenmanagement als ökologische und kosteneffiziente Perspektive

Die zunehmende Häufigkeit und Intensität von Starkregenereignissen aufgrund des Klimawandels stellt eine erhebliche Herausforderung für Städte und Gemeinden weltweit dar. Die Notwendigkeit, effektive und kosteneffiziente Lösungen zur Bewältigung dieser Herausforderung […]

BCM jetzt für 2023 angehen!

2023-01-03T12:35:34+01:00Januar 3rd, 2023|

Notfallplan als Basis für das BCM

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und die Unternehmen müssen sich weiterhin mit der unbeständigen globalen Risikolandschaft des vergangenen Jahres auseinandersetzen. Ob es sich um das anhaltende Nachbeben […]

Sicher im Homeoffice

2022-12-19T09:44:39+01:00Dezember 19th, 2022|

HOMEOFFICE – ARBEITGEBERINFO

Was Unternehmen über den Versicherungsschutz wissen müssen

Viele Arbeitnehmer wünschen sich die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten. Immer mehr Unternehmen kommen diesem Wunsch nach, um auch auf Dauer ein attraktiver Arbeitgeber zu […]

Aktuelle Lage zur Informationssicherheit

2022-03-25T09:50:12+01:00März 25th, 2022|

In Anbetracht der Situation in der Ukraine bewertet das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) fortwährend die Lage mit Bezug zur Informationssicherheit.

Weiterhin erkennt das BSI eine abstrakt erhöhte Bedrohungslage für Deutschland. Für das BSI […]

Drohnenverordnung

2021-01-05T11:56:52+01:00Januar 5th, 2021|

Drohnen – seit 31.12.2020 gilt eine neue EU-Verordung für den Betrieb von Unbemannten Luftfahrtsystemen in Europa.

Die Durchführungsverordnung (EU) 2019/947regelt die Registrierung von Betreibern Unbemannter Luftfahrtsysteme (Modellluftfahrzeuge und Drohnen) sowie Onlinetraining und – prüfung von Fernpiloten […]

DIN 58345 Lagerung kühlpflichtiger Arzneimittel

2020-12-17T11:45:44+01:00Dezember 17th, 2020|

Aktuell ist das Thema Lagerung kühlpflichtiger Biopharmazeutika aktueller den je.

Neben Impfstoffen müssen auch Insulin oder Interferone, Augentropfen oder Dosieraerosole kühl gelagert werden um ihre Wirksamkeit zu behalten.

Die korrekte Lagerung kühlpflichtige Medikamente ist im Gesundheitswesen durch […]

Nach oben